Podcast-Watch: Unsere Lieblingsfolgen im April & Mai

Auch unsere Autoren waren in den letzten Wochen sehr fleißig und haben kräftig kräftig „gepodcasted“, daher hier noch ein paar Empfehlungen in eigener Sache:

Bens Couch: Über das Bi-Sein und andere Hand- & Mundgriffe

Unsere Autorin Nadine Primo teilt in ihrer beziehungsweise Kolumne bi happy persönliche Einblicke und Gedanken. Unter anderem schreibt sie über die Themen (Bi-)Sexualität und (offene) Beziehungen. Im Podcast von Ben spricht sie über die sexuellen Vorzüge beider Geschlechter, aber auch die Vorurteile, mit denen sie auf Grund ihrer Bisexualität konfrontiert wird.

Hier könnt ihr euch diese und weitere Folgen anhören.


Heart2heart – Beziehungen in Corona-Zeiten

Unser Chief Love Officer Eric Hegmann war zu Gast im Podcast von AMORELIE und gibt Einblicke, warum Bindungen in der aktuellen Zeit besonders wichtig sind. Außerdem widmet er sich der Frage, wie man in Zeiten der Paarantäne mit Beziehungsproblemen umgeht und erklärt, warum Krisenzeiten auch Chancen sein können, den persönlichen Liebes-Turbo wieder anzuschmeißen.

Den Podcast könnt ihr euch bei iTunes und Spotify anhören.

Geschichten einer offenen Beziehung – Noah

Wer die Bücher von Anna Zimt gelesen hat, regelmäßig ihre Podcasts hört oder ihre Nacktaktiv-Kolumne bei uns verfolgt, wird sicherlich schon mal von Noah gehört haben. In der aktuellen Folge ihres neuen Podcasts, den sie gemeinsam mit ihrem Mann aufnimmt, gehen die beiden nun ausführlich auf diese Affäre ein, die sich plötzlich als große Täuschung herausstellte.

Der Podcast erscheint exklusiv bei Podimo, aber ist noch für kurze Zeit kostenlos zu hören. Also schnell sein…


Hier geht es zu älteren Ausgaben unseres Podcast-Watch:


Weitere interessante Beiträge
"Twilight", "Lost" und Co.: Wie Filme Liebesdreiecke instrumentalisieren
Weiterlesen

Toxischer Wettbewerb: Wie Filme und Serien Liebesdreiecke instrumentalisieren  

Eine gute Geschichte lebt von reichlich Liebesdrama. Zwei Protagonist:innen verlieben sich ineinander, kommen über Umwege zusammen, bewältigen Abenteuer, dramatische Krisen und am Ende wartet das Happy End. Doch was, wenn aus zwei plötzlich drei werden? Es folgen Eifersucht, Konkurrenz und am Ende der große Liebesbeweis. Wie Liebesdreiecke in Filmen und Serien funktionieren, und warum sie so gefährlich sind
Virtueller Spieleabend: 11 lustige Spielideen für Zoom
Weiterlesen

Spieleabend mal anders

Ach, das waren noch Zeiten, als wir uns abends mit unseren Liebsten und ein, zwei, drei Flaschen Wein zum Spieleabend verabredet haben, nicht wahr? Durch Kontakt-Beschränkungen und nächtliche Ausgangssperren scheinen diese feuchtfröhlichen Spielrunden in weite Ferne gerückt zu sein. Doch wir schaffen Abhilfe. Mit 11 lustigen Tipps für einen außergewöhnlichen Spieleabend der Extraklasse.