Wie sage ich ihm, dass ich ihn vermisse?

Zu sagen, ich vermisst ihn oder sie, ist für manche undenkbar. Dabei ist es ein Kompliment und ein Commitment. Traust du dich?

Sich verletzlich zeigen ist mutig und nicht schwach

Sich in seinen Schutzstrategien zu verlieren und diese immerzu zu verstärken, ist nicht mutig. Im Gegenteil. Sich bei jeder Textnachricht zu fragen, wie die wohl ankommen könnte, wie sie ver- oder missverstanden werden könnte ist ein Zeichen von großer Furcht, erneut zu scheitern. Verständlich, aber eben nicht mutig.

Mutig ist, zu seinen Gefühlen zu stehen und diese zu benennen. Ohne Spielchen Außenrum. Sondern klar und deutlich: „Ich vermisse dich!“, ist ein Statement für Verbindlichkeit. „Ich vermisse dich!“, ist ein Commitement. „Ich vermisse dich“, ist auch ein Kompliment. 

Wie sage ich nun, dass ich ihn oder sie vermisse? 

Ganz genau so: Ich vermisse dich.

Wenn dein Schwarm das nicht ertragen kann, dann ist das sein oder ihr Problem und nicht deines.

Und ja, es ist so einfach.

Vermisst zu werden, muss man auch aushalten können. Ist der Selbstwert niedrig, fällt das schwer. Und nur wer genug Selbstwert besitzt, wagt es, das Vermissen zu äußern. 


Weitere interessante Beiträge
Gibt es die Liebe auf den ersten Blick?
Weiterlesen

Ein Blick und dann die everlasting love?

Zwei Menschen begegnen sich, schauen einander tief in die Augen und … Peng! Da ist sie, die berühmte „Liebe auf den ersten Blick“. Doch kann diese Magie des Augenblicks auch für immer anhalten? Unsere Gastautorin Helena Muhm wagt ihre ganz eigene Prognose