Hardballing: Brachte Corona die Verbindlichkeit zurück?

Hardballing oder Catching Up? Wollen Singles nun schnell den Richtigen finden oder lieber nachholen, was vorher nicht möglich war?

Es werden – noch – weniger parallele Kontakte verfolgt

Eine Studie von Parship zeigte ganz klar: Während der Pandemie wurden weniger Kontakte gleichzeitig verfolgt, dafür diese aber intensiver. Singles berichteten, dass sie ihre Gespräche als tiefgründiger erlebten. Smalltalk hilft nicht gegen Einsamkeit. Einige Partnersuchende versuchten das Beste aus der Situation zu machen und erholten sich vom Dating-Stress mit vielen Treffen pro Wochen und nutzten die Zeit, um sich über ihre Wünsche und Bedürfnisse Gedanken zu machen. Nicht wenige fanden es erholsam, nicht mehr durch teure Bars von Zurückweisung zu Enttäuschung zu wandern, sondern ihre Auswahlkriterien zu überprüfen und sich schließlich mit wenigen Auserwählten zum Spaziergang zu verabreden. Insofern ist am „Trend“ Hardballing wohl durchaus was dran. Und vor allem: ganz gewiss nicht die schlechteste Idee. Zu sagen, was man möchte, kann gar nicht verkehrt sein. Aber heißt das auch: Singles wussten vorher nicht, was sie wollten? Und wird dieser Trend Bestand haben? Oder wollen vielleicht bald alle nachholen, was sie verpasst haben und sich austoben? Irgendwann werden ja wohl alle mal geimpft sein und dann heißt es vielleicht: Catching Up?

Endlich frei: Austoben oder jetzt vorsorgen für die nächste Krise?

Ein Problem unserer Zeit ist die Polarisierung. Die einen hier, die anderen da. Entweder oder. Hauptsache, die Headline sorgt für Klicks. Ich möchte wetten, mit den ersten offiziellen Post Corona Partys wird es einen Trend geben, der Nachholen heißt. Vorschlag: der neue Dating Trend heißt „Catching Up“. Was zuvor nicht möglich war, wird nun ausgelebt. Warum nur zu zweit daten? Warum sich nicht gleich zu dritt oder zu viert oder in kleinen Gruppen treffen? Das spart Zeit und man lernt bei einem Date gleich mehrere Kandidaten kennen? Denn wer weiß, wann die nächste Mutation für einen langen, einsamen Lockdown sorgt.

Was ich sagen möchte: Es wird immer Menschen geben, die sich nach einer verbindlichen Partnerschaft sehnen. Und es wird immer Menschen geben, die sich nicht binden wollen. Alle haben ihre guten Gründe. Und alle sollen die Möglichkeit nutzen können, ihre Wünsche und Bedürfnisse auszuleben. Mit denen am besten, die diese Werte und Ziele teilen. Nehmt einander in den Arm, statt einander auszugrenzen. Du findest das Beziehungsmodell anderer doof? Das ist okay. Eingehen musst du es ja auch nicht. Deine Strategie der Partnersuche setzt auf harte Auswahlkriterien? Go for it! Du lässt dich lieber überraschen? Hab Spaß dabei! Das eine ist nicht besser oder schlechter, es mag aber für den Einzelnen die glücklicher oder unglücklicher machende Verhaltensweise sein. Das dürfen die aber selbst entscheiden.


Weitere interessante Beiträge
Das perfekte Date in der Adventszeit
Weiterlesen

7 Tipps für das perfekte Date in der Adventszeit

Der passende Partner findet sich rund ums Jahr, bei Wind und Wetter. Damit sich Nässe und Kälte im Winter nicht auf die romantische Stimmung niederschlagen, möchten wir Ihnen einige tolle Date-Möglichkeiten vorstellen, die gerade in der Vorweihnachtszeit so richtig Spaß machen.
Große Brüste zu haben, kann auch belastend sein
Weiterlesen

10 Gründe, warum es nicht immer toll ist, große Brüste zu haben

Große Brüste: Sie sind der Traum vieler Frauen. Doch jede von uns, die mit ihnen durchs Leben gehen muss, weiß ganz genau – so viel Freude bereiten sie der Trägerin dann meist doch nicht. Denn „Riesen-Brüste“ haben durchaus auch ihre unangenehmen Seiten. Und es wird Zeit, diese zu thematisieren. Denn am Vorurteil, eine große Oberweite sei ach so toll, ist nicht wirklich viel dran