Der nächste fiese Dating-Trend ist da: Orbiting

Genau wie beim Ghosting nennt man auch hier keinen Grund für sein Verhalten, auch kommt es nie zu einer Aussprache beider Parteien. Dass dieses Verhalten den Anderen in die Irre führt und sehr verletzend sein kann, ist klar. Dating-Experten vermuten aber, dass es darauf zurückzuführen ist, dass man sich unsicher ist, ob der Kontakt weiter bestehen bleiben soll oder eben nicht.

Wie Sie sich vor Orbiting schützen können

Auch wenn das neue Dating-Phänomen wirklich gemein ist, gibt es eine gute Nachricht: Es gibt einen Weg, das inakzeptable Verhalten des Anderen zu stoppen. Selbst die Verbindung abbrechen. Und zwar komplett. In diesem Fall bedeutet das, den Anderen auf sämtlichen Online-Plattformen zu löschen, sodass er keinen Zutritt zum eigenen Profil mehr hat. Nur auf diesem Weg wird der Orbiter verstehen, dass er loslassen muss.

Und sollte er dann doch eines Tages wieder vor der Haustür stehen: Bleiben Sie stark und vergessen Sie niemals, wie er Sie behandelt hat. Einen solchen Umgang verdient niemand, erst recht nicht Sie!


Weitere interessante Beiträge
Frauen anschreiben: Mit diesen 7 Tipps gelingt der erste Kontakt
Weiterlesen

Frauen anschreiben: 7 Tipps, damit sie dir auch antwortet

Männer aufgepasst: Die Online-Kontaktaufnahme will gelernt sein! Denn nicht jede erste Nachricht birgt eine Antwortgarantie in sich. Doch was schreibt man einer interessanten Frau? Wie wird man von ihr überhaupt wahrgenommen? Welche Worte kommen so gut an, dass sie zurückschreibt? Wir verraten dir, wie du Frauen anschreibst, damit der Weg zu einem Date geebnet ist