Hört wahre Liebe bei Politik auf?

Das Kriegsbeil ist auf dem Tisch. Und im Bett

Nach diesem Ausbruch schleichen Martina und Hugo umeinander herum wie Feinde. Nachts liegen sie schweigend nebeneinander, keine Berührung, kein Sex. Martina findet, dass ihr Mann das Schlimmste zu ihr gesagt hat, was man zu ihr sagen kann. Sie findet, dass das schlimmer ist als ein Betrug. Es ist für sie Verrat. Sie dagegen hat mit dem Angriff, Hugo sei nicht gebildet genug, um sich eine fundierte Meinung zu bilden, seine Achillesferse getroffen. Hugo hat nicht studiert, und er ist sehr empfindlich, was das angeht. Das weiß Martina, und sie hat ihn trotzdem damit konfrontiert.

Martina: „Wir haben echt das Fieseste von uns gegeben, was wir hätten zueinander sagen können. Wir sind beide schwer angeschlagen, Hugo und ich. Ich bleibe dabei, es ist eine gesellschaftliche Grundstimmung, die in unsere Ehe hineingeschwappt ist, eine Haltung der Intoleranz und des sich gegenseitigen Zerfleischens. Ich will das mit Hugo nicht. Ich liebe ihn. Er liebt mich. Unser heftiger Konflikt hat auch nichts damit zu tun, dass wir unterschwellig andere Konflikte haben. Es ist kein Paar-Ding, es hängt mit dem politischen Klima zusammen.“

Dazu Hugo: „Ich bin in den letzten Wochen tief in mich gegangen. Martina hat Recht. Erstens ist zwischen uns als Paar echt alles gut. Zweitens kommt die schlechte Stimmung tatsächlich von außen. Ich höre das immer öfter, dass diese Konflikte in Beziehungen reingrätschen, nicht nur in Zweier-Beziehungen, ganze Familien werden gespalten. Ich bin wieder stolz auf meine Frau, dass sie eben nicht in eine bestimmte Schublade einzuordnen ist, das habe ich mir noch einmal ganz bewusst gemacht. Martina und ich haben uns vorgenommen, ganz bewusst unsere schöne Streitkultur zu pflegen und genau aufzupassen, wenn einer von uns in die Polemik gleitet. Unser bestes Übungsfeld ist die Bildungspolitik, da kriegt man sich nicht so leicht in die Wolle wie bei brisanteren Themen. Wir haben abgemacht, dass das einer von uns ein bestimmtes Wort sagt, wenn es wieder feindselig wird, ein Code gewissermaßen, sodass wir uns beide uns daran erinnern, wer wir sind, was wir wollen – und dass wir uns lieben.“

Lesen Sie auch:


Weitere interessante Beiträge